Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Run Different GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von strategischer Markenberatung, Workshops und weiteren damit verbundenen Dienstleistungen.
(2) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der Leistung zustande.
(2) Die Beauftragung kann schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) erfolgen.
3. Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen Markenstrategie, Employer Branding, Workshops und verwandten Themen.
(2) Der Anbieter schuldet keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg, sondern die fachgerechte Durchführung der vereinbarten Leistungen.
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach den vertraglich vereinbarten Honoraren. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p. a. zu berechnen.
5. Stornierung & Verschiebung von Terminen
(1) Eine Stornierung durch den Kunden ist bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
(2) Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig.
(3) Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die volle Vergütung fällig.
(4) Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.
(2) Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden, kann der Anbieter eine angemessene Verlängerung der Fristen und ggf. eine gesonderte Vergütung für Mehraufwand verlangen.
7. Urheberrechte & Nutzungsrechte
(1) Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Konzepte und Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen der Beratung erstellten Materialien, soweit nicht anders vereinbart.
8. Haftung & Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
9. Vertraulichkeit & Datenschutz
(1) Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Februar 2025